Welche Vorteile bietet Ihnen ein LIFTON Homelift?
LIFTON Homelift:
Das sind die Kosten
Die Kosten eines Homelifts werden oft überschätzt – insbesondere, da die Investition in ein solches Hilfsmittel eine wesentliche Verbesserung für Ihr Zuhause darstellt. Unsere Homelift-Modelle ermöglichen Ihnen barrierearmes Wohnen unabhängig Ihrer Treppensituation. Hier finden Sie eine erste Übersicht zu unseren Homelift Preisen und Fördermöglichkeiten.

Kosten für den Homelift LIFTON DUO
27.000 - 29.500 €
Der Preis unseres Senkrechtlifts LIFTON DUO richtet sich wie bei den meisten Privataufzügen nach gewünschter Ausstattung und Ihren individuellen Anforderungen. Der Homelift benötigt eine Stellfläche von nur 0,8 m² und bietet ausreichend Platz für zwei Personen. Außerdem lässt sich der LIFTON DUO, anders als ein Treppenlift, unabhängig von Treppen installieren.

Kosten für den Homelift LIFTON TRIO
29.000 - 34.000 €
Unser LIFTON TRIO ist das geräumigere Modell unter unseren Aufzügen mit einer Stellfläche von 1,3 m². Seine Kabine bietet ausreichend Platz, um drei Personen oder einen Rollstuhl komfortabel in die nächste Etage zu transportieren. Dabei lässt sich auch dieser Lift flexibel einbauen. Der Aufzug LIFTON TRIO plus, der drei Etagen verbindet, beginnt preislich bei 39.500 Euro.
Für Sie im Preis Ihres Homelifts inklusive
Folgende Leistungen sind für Sie
im Preis enthalten:
Professionelle Beratung
Zuverlässige Lieferung
Fachkundige Montage
Ausführliche Einweisung
Weniger Barrieren sichern Ihre Zukunft
Eine Investition, die sich lohnt
Der Homelift ist nicht nur eine praktische und zukunftssichere Investitionslösung, er bringt auch Vorteile in Bezug auf die Kosten. Durch den Einbau ohne Schacht sind beispielsweise keine teuren Umbaumaßnahmen vonnöten und die Montage ist beim LIFTON im Preis bereits inbegriffen. Eine genaue Einschätzung der Kosten für Ihren Homelift gibt Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner im Rahmen eines kostenfreien Beratungsgesprächs.


Ayushka Sindi | Beraterin bei Lifton
kostenfrei & unverbindlich
Passt LIFTON zu Ihnen?
- Lernen Sie unsere Modelle kennen
- Klären Sie Schritt für Schritt Ihre Anforderungen
- Machbarkeit prüfen & optimale Lösung finden
Mit unserer Checkliste auf das Gespräch vorbereiten
Homelift Preis: Diese Faktoren beeinflussen die Kosten
Die Entscheidung für einen Homelift wird vor allem durch den Preis bestimmt. Verschaffen Sie sich mithilfe einer realistischen Budgetplanung und einer detaillierten Aufstellung der Kosten einen Überblick über die Ausgaben für Ihren privaten Aufzug. Dabei setzen sich die Gesamtkosten für Ihren Lift aus folgenden Faktoren zusammen.
Kaufpreis
Wie hoch die Kosten für Ihren Homelift ausfallen, hängt unter anderem von der Wahl des jeweiligen Modells ab. So sind beispielsweise schwere und technisch komplexere Liftsysteme in der Regel etwas teurer. Neben den technologischen Merkmalen haben auch die verwendeten Materialien, die Größe und Tragfähigkeit der Kabine sowie die Anzahl der Stockwerke in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung einen Einfluss auf die Anschaffungskosten.
Montage
Neben dem Kaufpreis des Lifts müssen auch die Installationskosten berücksichtigt werden, die im Gesamtpreis inklusive sind. Diese hängen von den spezifischen Anforderungen in Ihrem Eigenheim ab. Installationen in bereits vorhandenen Treppenaugen oder an leicht zugänglichen Stellen im Haus sind preiswerter als komplexere Installationen, die mitunter umfangreichere Baumaßnahmen erfordern.
Zusatzausstattung
Kundenspezifische Wünsche und Anpassungen für besondere Bedürfnisse können den Preis für Ihren privaten Aufzug weiter erhöhen. Dazu zählen zum Beispiel technische Upgrades oder erweiterte Sicherheitsfeatures. Zudem haben dekorative Elemente wie individuelle Folierungen oder flexible Bodengestaltungen einen Einfluss auf die Homelift-Kosten.
Wartung und Betrieb
Die langfristigen Betriebskosten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Um die Funktionalität und Sicherheit des Homelifts zu gewährleisten, sind eine regelmäßige Wartung und Reparaturen unerlässlich. Außerdem sollten Sie die laufenden Energiekosten über Ihren Haushaltsstrom für den Betrieb Ihres Lifts in die Gesamtkostenberechnung mit einfließen lassen.

Kostengünstiger Einbau Ihres Homelifts
Montage- und Betriebskosten des Senkrechtlifts
Der Lifton Homelift kombiniert den Komfort eines Personenaufzugs und die platzsparenden Eigenschaften eines Senkrechtlifts und bringt Sie bequem und sicher von Etage zu Etage. Für den Betrieb des Homelifts benötigen Sie lediglich eine freie Steckdose mit 230-V-Haushaltsstrom. Die selbsttragende Konstruktion erleichtert zudem die Installation des Lifts und macht die Montage sogar preiswerter, da weder ein separater Schacht noch ein Maschinenraum notwendig sind – die gesamte Technik ist platzsparend in der Kabine integriert.
Homelift: staatliche Zuschüsse & Förderungen
Die Anschaffung eines Lifts ist teilweise mit höheren Kosten verbunden. Mithilfe von privaten und staatlichen Förderungen sichern Sie sich jedoch attraktive Zuschüsse und reduzieren so die Kosten für Ihren Aufzug. Dabei richtet sich die finanzielle Unterstützung insbesondere an ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Pflegegrad und Pflegekasse
In Deutschland können pflegebedürftige Personen einen Zuschuss von bis zu 4.180 Euro für die Anschaffung eines Lifton Homelifts bei der Pflegekasse beantragen. Je mehr pflegebedürftige Personen in einem Haus leben, desto höher fällt der Entlastungsbetrag aus. Um diesen zu erhalten, müssen Sie einen Nachweis über Ihren Pflegegrad vorweisen.
KfW-Zuschuss (zeitlich limitiert)
Liegt kein Pflegegrad vor, kann ein zinsgünstiger Förderkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) infrage kommen. Dabei können bis zu 50.000 Euro beantragt werden. Wichtig ist, dass die Anträge für die Förderung vor Beginn des Bauvorhabens gestellt und bewilligt werden müssen.
Handwerkliche Leistungen
Neben den staatlichen Zuschüssen lassen sich die Homelift-Kosten bzw. die handwerklichen Leistungen rund um Montage und Einbau auch steuerlich alsaußergewöhnliche Belastung absetzen. In diesem Fall müssen Sie nachweisen, dass der Einbau des Personenaufzugs für Sie medizinisch notwendig ist.
Private und staatliche Finanzierungen
Für die Anschaffung eines Lifts – sei es ein Senkrecht- oder Treppenlift – gibt es zudem private Finanzierungsoptionen wie Ratenzahlungen. Einige Städte und Gemeinden bieten zusätzlich eigene regionale Förder- oder Darlehensprogramme an, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen.
Gut zu wissen!
Informieren Sie sich rechtzeitig über verschiedene Finanzierungsoptionen und senken Sie somit den Preis für Ihren Homelift.
Unsere LIFTON Experten helfen Ihnen im Rahmen der persönlichen Beratung gerne dabei, die passende Förderung für Ihren Lift zu finden und zu beantragen.
Kundenerfahrungen
Jeder Lift hat eine Geschichte
Goldene Glanzleistung
Die ehemalige Brautmodenverkäuferin Maritta Emser mag es pompös. Dank individueller Folierung strahlt ihr Homelift von oben bis unten in Gold – und fügt sich so wunderbar extravagant in ihre prunkvolle Einrichtung ein.
Zwei Wohnungen verbinden
Timo hat mit seiner Freundin Elisa zwei Eigentumswohnungen saniert. Eine große Herausforderung: die Verbindung der übereinanderliegenden Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus. Der LiftonDUO war die Lösung.
Millimeterarbeit mit Stil
Im Inneren ihres alten Bauernhofes liebt das Ehepaar Eschbach den klassischen Schick, gepaart mit moderner Gradlinigkeit. Ihr LiftonTRIO passt perfekt zu den Vorlieben der Inhaber und ihren Ansprüchen an eine Mobilitätslösung.
Häufig gestellte Fragen zu Homelift Kosten
LIFTON ist ausgezeichnet

Plus X Award 2019
Ausgezeichnet als bestes Produkt
des Jahres 2019

Plus X Award 2019
Ausgezeichnet für High Quality,
Design und Bedienkomfort

Häuser des Jahres
Von Architekten ausgezeichnet:
Das beste Produkt 2019

Häuser des Jahres
Von Architekten ausgezeichnet:
Das beste Produkt 2024
Wir sind rund um die Uhr erreichbar - 365 Tage im Jahr
Rufen Sie uns gerne kostenlos an bei allen Fragen zu unseren LIFTON Homeliften:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Wir rufen Sie zurück -
zu Ihrer Wunschzeit
Sie möchten sich auf das Gespräch vorbereiten? Kein Problem! Nach Formularabsenden erhalten Sie unsere Beratungscheckliste zum Download.
- Einbau & Service
- Bedienung & Sicherheit
- 7-seitige Checkliste als PDF

Erfahren Sie mehr
über LIFTON
Fordern Sie hier Ihre kostenfreien Infomaterialien und regelmäßigen Updates zu unseren Lifton Homeliften an:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
- Regelmäßige Updates