Individuelle & kostenlose Beratung - 24 Stunden täglich für Sie daIndividuelle Beratung0800 - 50 50 005

Jetzt schnell sein und 2.500 € KfW-Zuschuss sichern

Mehr erfahren

Millimeterarbeit im Treppenhaus

Draußen auf dem Land hat Familie Eschbach* einen alten Bauernhof zum Einfamilienhaus umgewandelt. Vor wenigen Wochen ist ein LiftonTRIO installiert worden – der Lift passt perfekt zu den Vorlieben der Inhaber und vor allem zu ihren Ansprüchen an eine Mobilitätslösung.

Lifton Homelift oben

Walter Eschbach ist ein Mann, der weiß, was er will. Auch mit Ende 60 packt er die Dinge selbst an und findet Lösungen, wenn sie nötig werden. „Ich habe eine Krankheit, die das Treppensteigen jetzt schon schwierig und irgendwann unmöglich macht“, sagt er gefasst. Sehr wohl aber weiß der Hausherr, wie er die daraus resultierenden Begleitumstände positiv beeinflusst: „Ein Umzug kam für uns nicht infrage. Dann müsste ich in ein Haus ohne Treppe ziehen, das müsste dann wahrscheinlich extra gebaut werden. Da haben wir uns lieber nach einer Alternative umgesehen.“ 

Die Alternative hieß sehr schnell Lifton. Auf den Homelift ist man zum Teil per Zufall gekommen, wie Ehefrau Ingrid zu Protokoll gibt: „Ich habe eine Anzeige in einer Zeitschrift gesehen, die wir normalerweise gar nicht lesen“, lacht sie. 

Ich habe mich für Lifton entschieden, weil ich nichts Besseres auf dem Markt gefunden habe.

Herr Eschbach, Lifton Kunde

Und ihr Mann ergänzt: „Und dann hat sie mir die Anzeige hingelegt. Ich hatte parallel einen Fragebogen auf der Website treppenlift-ratgeber.de ausgefüllt und habe sofort einen Anruf von einem freundlichen Berater bekommen, der mir unter anderem den Lifton Homelift empfohlen hat. So bekam ich dann ein Angebot direkt von Lifton und anderen Firmen. Aber die anderen hatten nur Produkte mit Schacht oder als Außenanbau.“

Für Familie Eschbach war der einfache Einbau ohne Schacht ein schlagendes Argument. „Ich habe mich für Lifton entschieden, weil ich nichts Besseres auf dem Markt gefunden habe“, erklärt der Hausherr. „Wir haben uns umgeschaut, aber die anderen Produkte waren richtige Lifte, die zwar schneller fahren als ein Lifton, aber einen Fahrstuhlschacht voraussetzen. Eine Alternative wäre auch ein Aufzug, der außen angebaut wird. Aber das wäre ja deutlich teurer geworden und hätte an unserem Haus unpassend ausgesehen."

Lifton Homelift unten
Lifton Homelift Treppenauge

Da haben für mich die Vorteile bei Lifton gegenüber der Konkurrenz klar überwogen. Also haben wir uns final für den Lifton Homelift entschieden, da er der einzige Lift war, der keinen Schacht benötigte und sogar weniger Umbau voraussetzt als andere Senkrechtlifte. Viele von den anderen Anbietern benötigen ja nicht nur einen Durchbruch in der Decke, sondern auch ein Loch im Boden, damit der Lift ganz runterfahren kann.“

Auch als sich der Lifton als Wunschlösung herauskristallisiert hatte, forschte Walter Eschbach weiter: „Mir ging es vor allem darum, dass das Gerät auch im Alltag funktioniert. Der Lift muss zuverlässig sein. Ich will nicht immer einen Monteur rufen, wenn ich damit fahren möchte“, führt der Hausherr aus und ergänzt seine Aussage um weitere Punkte: „Auch war mir wichtig, dass eine Mobilitätslösung den Wert des Hauses nicht senkt. Womöglich steigert ja der Lifton sogar jetzt den Wert unserer vier Wände.

Diese Treppenlifte, die da seitlich auf der Treppe langfahren, machen bei unserer Treppe ja die Benutzung für alle anderen Menschen schwierig und die fahren mir auch viel zu langsam. Das wäre sicherlich keine Wertsteigerung gewesen. Irgendwann werde ich wohl außerdem im Rollstuhl sitzen und da wäre ein normaler Treppenlift eh nicht gegangen. Aber der LiftonTRIO hier, der kriegt mich auch im Rollstuhl nach oben. Das war ein echtes Argument für eine zukunftssichere Anschaffung.“

Bei einem Beratungstermin, der sehr schnell zustande kam, erfolgte das erste Aufmaß. Kurz vor dem Einbau wurde noch einmal nachgemessen. Der LiftonTRIO sollte im Auge der Treppe installiert werden, wo er, vom großen Oberlicht beleuchtet, angenehm mit dem Material von Geländer und Stufen harmoniert. 

Lifton Homelift Detailansicht
Lifton Homelift Seitenansicht

Hierzu war von Lifton Millimeterarbeit erforderlich, wie die Bewohner bestätigten: „Der Standort für den Einbau hatte auf den Millimeter genau so viel freien Platz, wie der Lifton wirklich auch benötigte. Natürlich hatten wir daher Sorge, dass etwas dann plötzlich doch nicht funktioniert. Daher auch zwei Aufmaße. Aber es klappte alles perfekt, auch in puncto Sauberkeit und Pünktlichkeit war alles gut.“

Drei Tage waren die Techniker von Lifton mit dem Einbau des Senkrechtlifts beschäftigt, im Vorfeld waren kleine Arbeiten notwendig, um alles vorzubereiten. So musste das Geländer von einem Schlosser geändert werden, damit der Homelift betreten werden kann, und ein Tischler hat notwendigen Platz für Verstrebungen an einem Deckenbalken geschaffen. Diese Aufgaben wurden von Handwerkern im Auftrag der Hausherren erledigt, sodass der Einbau perfekt vonstattengehen konnte.

Das Fazit nach einigen Wochen mit dem Lifton Homelift fällt sehr positiv aus: Herr und Frau Eschbach sind absolut zufrieden: „Wir haben unseren Privataufzug sogar schon weiterempfohlen“, erklärt Walter Eschbach, „schließlich transportiert er nicht nur mich immer zuverlässig, sondern nimmt meiner Frau beispielsweise schon mal schwere Blumenvasen oder andere Dinge ab. Bei uns steht klar die Funktionalität im Vordergrund und diesen Anspruch erfüllt der Homelift absolut. 

Und dabei sieht er auch deutlich besser aus als andere Mobilitätslösungen. Wenn ich mir vorstelle, dass hier jetzt eine Metallsäule als Fahrstuhlschacht gestanden hätte … Oder ein gläserner Schacht, den man dann jede Woche über die ganze Höhe innen und außen putzen müsste … Das wäre ja unmöglich.“

Wir von Lifton wünschen den Eschbachs noch lange gute Fahrt mit ihrem Lifton Homelift!

*Name auf Wunsch der Kunden geändert

Lifton Homelift Schienensystem

Rufen Sie uns an – kostenlos und unverbindlich

0800 - 50 50 005 Berater finden

Kundenerfahrungen

Jeder Lift hat eine Geschichte

Goldene Glanzleistung

Die ehemalige Brautmodenverkäuferin Maritta Emser mag es pompös. Dank individueller Folierung strahlt ihr Homelift von oben bis unten in Gold – und fügt sich so wunderbar extravagant in ihre prunkvolle Einrichtung ein.

Homelift Einbaubeispiel in der Küche zur Verbindung von zwei Wohnungen

Zwei Wohnungen verbinden

Timo hat mit seiner Freundin Elisa zwei Eigentumswohnungen saniert. Eine große Herausforderung: die Verbindung der übereinanderliegenden Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus. Der LiftonDUO war die Lösung.

Homelift Einbaubeispiel im Treppenauge vor Bücherregal in Bauernhaus

Millimeterarbeit mit Stil

Im Inneren ihres alten Bauernhofes liebt das Ehepaar Eschbach den klassischen Schick, gepaart mit moderner Gradlinigkeit. Ihr LiftonTRIO passt perfekt zu den Vorlieben der Inhaber und ihren Ansprüchen an eine Mobilitätslösung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet ein Lifton Homelift?

Der Lifton Homelift befördert Sie ganz einfach in die nächste Etage. Dabei ist er besonders geräuscharm und benötigt nur eine kleine Stellfläche – ohne Schacht! Ein Homelift bietet Ihnen maximalen Komfort und ermöglicht barrierearmes Wohnen in fast jedem Haus.

Schon gewusst? Der renommierte Plus X Award wurde Lifton für das „beste Produkt des Jahres 2019“ sowie für die Qualität, das Design und den Bedienkomfort seiner Homelifte verliehen. Auch die Architekten kürten im Rahmen des „Häuser des Jahres“-Wettbewerbs unsere Lifte zum besten Produkt 2019.

Passt ein Lifton Homelift in mein Zuhause?

Ganz bestimmt! Der LiftonDUO kommt mit einer Stellfläche von 0,8 m², der LiftonTRIO mit 1,3 m² aus. Beide Modelle können ohne Aufzugschacht eingebaut und daher nahezu frei und von Treppen unabhängig platziert werden – sie benötigen nur eine Haushaltssteckdose in der Nähe. Also findet sich bestimmt auch in Ihrem Wohnraum genügend Platz für eines unserer Homelifte.

Welches Homelift-Modell ist für Rollstuhlfahrer geeignet?

Unser LiftonTRIO kann mit einer Breite von 77 cm an der schmalsten Stelle und einer Tiefe von 115 cm auch als Rollstuhllift genutzt werden. Er ist für die meisten Aktivrollstühle geeignet. Eine kleine Rampe erleichtert den Einstieg. Zusätzlich kann eine Doppeltür für den Ausstieg zu beiden Seiten eingebaut werden, um einen flexiblen Ein- und Ausstieg mit einem Rollstuhl zu ermöglichen. Weitere Infos zum LiftonTRIO finden Sie hier.

Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es?

Unsere 300 regionalen Experten im Servicenetz der Liftstar Gruppe sind deutschlandweit persönlich für Sie da. Finden Sie jetzt den Ansprechpartner in Ihrer Nähe mit unserer Beratersuche. Außerdem beraten wir Sie gerne auch kostenfrei per Telefon: Rufen Sie uns unter 0800 50 50 005 an oder vereinbaren Sie online Ihren Rückruftermin

Ihr persönlicher Ansprechpartner für die Region begleitet Sie durch den ganzen Prozess – von der ersten Beratung bis hin zum Einbau des Aufzugs bei Ihnen zu Hause. Auch bei Rückfragen oder besonderen Herausforderungen in Ihrer Wohnsituation steht Ihnen ein Lifton Experte jederzeit gerne zur Verfügung.

Gibt es eine Möglichkeit für eine Probefahrt?

Ja, unsere Homelifte können im Rahmen einer Probefahrt ausprobiert werden. Gerne vermitteln wir Ihnen einen kostenlosen Termin bei einem Kunden, unseren Partnern oder in einem unserer Mobilitätszentren. Rufen Sie uns gerne an unter 0800 50 50 005 – unsere Homelift-Berater sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.

Jetzt anrufen

Wir sind rund um die Uhr erreichbar - 365 Tage im Jahr

Rufen Sie uns gerne kostenlos an bei allen Fragen zu unseren Lifton Homeliften:

  • Modelle & Vorteile
  • Finanzierung & Zuschüsse
  • Einbau & Service
Icon von einem Schloss

Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).

Rückruf vereinbaren

Wir rufen Sie zurück -
zu Ihrer Wunschzeit

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine kostenlose telefonische Beratung.

Einfach Formular ausfüllen und abschicken - unsere Berater melden sich bei Ihnen.

*Pflichtfeld
?
Icon von einem Schloss

Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).

Infomaterialien und Updates anfordern

Erfahren Sie mehr
über Lifton

Fordern Sie hier Ihre kostenfreien Infomaterialien und regelmäßigen Updates zu unseren Lifton Homeliften an:

  • Modelle & Vorteile
  • Finanzierung & Zuschüsse
  • Einbau & Service
  • regelmäßige Updates
*Pflichtfeld
?
?
Icon von einem Schloss

Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).