Goldene Glanzleistung
Die ehemalige Brautmodenverkäuferin Maritta Emser mag es pompös. Dank individueller Folierung strahlt ihr Homelift von oben bis unten in Gold – und fügt sich so wunderbar extravagant in ihre prunkvolle Einrichtung ein.
Jetzt schnell sein und 2.500 € KfW-Zuschuss sichern
Gemeinsam mit seiner Ehefrau wollte Dieter Dasbeck das eigene Heim fit für die Zukunft machen. Mit Lifton zog dafür die perfekte Lösung ein – und ein Umzug steht so bald nicht mehr auf dem Plan.
Dort, wo einst eine Treppe stand, wartet jetzt der Lifton Homelift darauf, bis zu drei Personen in die obere Etage zu fahren: Was für Familie Dasbeck eigentlich nur der Anbau eines Wintergartens zur Erweiterung des Wohnraums werden sollte, entwickelte sich schnell zu einem Umbau des Hauses, um die Barrierefreiheit für die kommenden Jahrzehnte zu sichern.
„Da wir eh schon eine Baumaßnahme geplant hatten, wollten wir einfach alles in einem machen. Wir hatten auch sehr schnell die Idee, uns nach einem Aufzug umzusehen, um für später eine Alternative zur Treppe zu haben“, bestätigt der Hausbesitzer, der bereits mehrere Anbieter angefragt hatte, bevor er auf Lifton hingewiesen wurde: „Unsere Tochter ist Bauingenieurin und hatte schon für andere Klienten zu dem Thema recherchiert. Sie empfahl mir, den Lifton Homelift auf der Website anzuschauen.
Unsere Tochter ist Bauingenieurin und hat uns den Lifton Homelift empfohlen.
Dann haben wir direkt einen Termin mit einem Berater gemacht und uns auch sofort entschieden.“ Eigentlich war der wirkliche Kauf und Einbau eines Liftes zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht vorgesehen. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen sollte nur Platz für einen Senkrechtlift geschaffen werden, der dann installiert wird, wenn er nötig ist. Dieter Dasbeck winkt ab: „Wir haben dann schnell gesagt: Wenn man ihn braucht, soll er schon da sein.“
Geplant war, den Lifton Homelift im Auge der Treppe zu installieren, was schon in vielen Häusern einfach und überzeugend durchgeführt wurde. Da der vorhandene Freiraum im Treppenauge bei Familie Dasbeck jedoch zu klein war, wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Der Hausherr erklärt: „Wir haben letztlich die Treppe verlegt.
Die kam dann ins Wohnzimmer, an den Rand. Da wirkt sie sehr schön und ist gut in den Raum integriert. Der Lift steht nun dort, wo früher das alte Treppenhaus war. Durch den so gewonnenen Platz konnten wir sogar oben das Badezimmer noch erweitern und barrierefrei ausbauen. Aus den architektonischen Vorgaben haben wir also eine Optimierung gemacht.“
Das Fazit fällt rundum positiv aus: „Es war ein baulicher Rundumschlag, der komplett in unser Leben passt. Die richtige Entscheidung. Nun brauchen wir uns keine Gedanken mehr über die Zukunft zu machen und haben Ruhe.“ Im Vorfeld spielte das Ehepaar die Möglichkeiten für das Wohnen in den späteren Jahren gedanklich durch. Ein Verkauf des Hauses und ein Neubau waren trotzdem kein echtes Thema.
Den Dasbecks war schnell klar, dass sie ihre liebgewonnene Umgebung nicht verlassen wollten: „Unser Umfeld ist so schön, dass wir nicht irgendwo neu bauen wollten. Wir fühlen uns hier wohl und möchten auch nicht in einem Neubaugebiet wohnen, wo wir unter jungen Familien die ältesten wären. Wir haben hier viel Wohnfläche, tolle Nachbarn und einen großen Garten. Ein Neubau wäre sicher für die Raumplanung praktischer gewesen, aber so ist es für uns viel schöner.“
Die Wahl des Lifton Homelifts fiel dem Ehepaar dabei leicht: „Für uns spielten Nutzen und Optik eine Rolle und während andere Aufzüge aussehen wie Industriemetallkäfige, macht der LiftonTRIO auch optisch viel her. Finanziell muss man eine solche Anschaffung natürlich mit den Alternativen vergleichen.
Wir sind der Meinung: Der Kauf refinanziert sich schon nach ein bis zwei Jahren, in denen man zu Hause wohnen bleiben kann, anstatt die Kosten eines Heims zu zahlen.“
Noch wird der Lifton von seinen Besitzern selten genutzt, dafür umso häufiger von den Nachbarn: „Wir haben schon überlegt, Fahrkarten zu verkaufen“, lacht Dieter Dasbeck. Praktisch wird der Senkrechtlift aber schon jetzt, wenn Dinge transportiert werden müssen. „Wir haben oben unseren Musikraum und fahren gelegentlich unser Equipment runter, wenn wir Auftritte haben. Und danach natürlich wieder nach oben.“
Rufen Sie uns an – kostenlos und unverbindlich
Der Lifton Homelift befördert Sie ganz einfach in die nächste Etage. Dabei ist er besonders geräuscharm und benötigt nur eine kleine Stellfläche – ohne Schacht! Ein Homelift bietet Ihnen maximalen Komfort und ermöglicht barrierearmes Wohnen in fast jedem Haus.
Schon gewusst? Der renommierte Plus X Award wurde Lifton für das „beste Produkt des Jahres 2019“ sowie für die Qualität, das Design und den Bedienkomfort seiner Homelifte verliehen. Auch die Architekten kürten im Rahmen des „Häuser des Jahres“-Wettbewerbs unsere Lifte zum besten Produkt 2019.
Ganz bestimmt! Der LiftonDUO kommt mit einer Stellfläche von 0,8 m², der LiftonTRIO mit 1,3 m² aus. Beide Modelle können ohne Aufzugschacht eingebaut und daher nahezu frei und von Treppen unabhängig platziert werden – sie benötigen nur eine Haushaltssteckdose in der Nähe. Also findet sich bestimmt auch in Ihrem Wohnraum genügend Platz für eines unserer Homelifte.
Unser LiftonTRIO kann mit einer Breite von 77 cm an der schmalsten Stelle und einer Tiefe von 115 cm auch als Rollstuhllift genutzt werden. Er ist für die meisten Aktivrollstühle geeignet. Eine kleine Rampe erleichtert den Einstieg. Zusätzlich kann eine Doppeltür für den Ausstieg zu beiden Seiten eingebaut werden, um einen flexiblen Ein- und Ausstieg mit einem Rollstuhl zu ermöglichen. Weitere Infos zum LiftonTRIO finden Sie hier.
Unsere 300 regionalen Experten im Servicenetz der Liftstar Gruppe sind deutschlandweit persönlich für Sie da. Finden Sie jetzt den Ansprechpartner in Ihrer Nähe mit unserer Beratersuche. Außerdem beraten wir Sie gerne auch kostenfrei per Telefon: Rufen Sie uns unter 0800 50 50 005 an oder vereinbaren Sie online Ihren Rückruftermin.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für die Region begleitet Sie durch den ganzen Prozess – von der ersten Beratung bis hin zum Einbau des Aufzugs bei Ihnen zu Hause. Auch bei Rückfragen oder besonderen Herausforderungen in Ihrer Wohnsituation steht Ihnen ein Lifton Experte jederzeit gerne zur Verfügung.
Ja, unsere Homelifte können im Rahmen einer Probefahrt ausprobiert werden. Gerne vermitteln wir Ihnen einen kostenlosen Termin bei einem Kunden, unseren Partnern oder in einem unserer Mobilitätszentren. Rufen Sie uns gerne an unter 0800 50 50 005 – unsere Homelift-Berater sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.
Rufen Sie uns gerne kostenlos an bei allen Fragen zu unseren Lifton Homeliften:
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Widerruf jederzeit per Email, Brief oder Telefon möglich.
Lifton GmbH
Horbeller Str. 33
50858 Köln
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine kostenlose telefonische Beratung.
Einfach Formular ausfüllen und abschicken - unsere Berater melden sich bei Ihnen.
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Widerruf jederzeit per Email, Brief oder Telefon möglich.
Lifton GmbH
Horbeller Str. 33
50858 Köln
Fordern Sie hier Ihre kostenfreien Infomaterialien und regelmäßigen Updates zu unseren Lifton Homeliften an:
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Widerruf jederzeit per Email, Brief oder Telefon möglich.
Lifton GmbH
Horbeller Str. 33
50858 Köln