Welche Vorteile bietet Ihnen ein LIFTON Homelift?
Senkrechtlift ohne Schacht: die platzsparende Lösung für Ihr Zuhause
Ganz ohne Aufzugschacht und unabhängig von Treppenverläufen bringt ein moderner Senkrechtlift Sie bequem und sicher von Etage zu Etage. So sorgt das Platzsparwunder für mehr Komfort und Lebensqualität in Ihrem Zuhause.

Der Design-Lift für Ihr Zuhause
Die stilvollen Lifton Senkrechtlifte ohne Schacht lassen sich nahezu überall schnell und einfach installieren. So umgehen Sie die Treppen als Hindernis und befördern sich selbst, Ihre Liebsten und schwere Gegenstände selbstständig und mühelos.
- Kostenlose Vor-Ort-Beratung
- Platzsparend auf max. 1,3 m²
- Keine Baugenehmigung nötig
- Einbau in nur 2 Tagen
- Deutlich günstiger als Aufzüge mit Schacht
- Attraktive staatliche Förderungen möglich
Was macht einen
Senkrechtlift aus?
Ein Senkrechtlift ohne Schacht – auch Homelift genannt – transportiert Sie wie ein klassischer Aufzug senkrecht von einer Etage in die andere. Dadurch ist der innovative Lift nicht an die Treppenverläufe in Ihrem Haus gebunden und kann flexibel an einer passenden Stelle platziert werden.
Während ein Senkrechtaufzug mit Schacht (z. B. in öffentlichen Gebäuden oder Mehrfamilienhäusern, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich) schon beim Bau mitgedacht werden muss, kann ein Senkrechtlift ohne Schacht auch problemlos nachträglich eingebaut werden und nimmt dabei kaum Platz in Anspruch. Der Einbau ist zudem vergleichsweise günstig und unkomplizierter als bei herkömmlichen Treppenliften oder Personenaufzügen.
Ein senkrechter Aufzug lohnt sich auch dann, wenn Sie Einfamilienhäuser oder Wohnungen mit mehr als zwei Etagen zukunftssicher gestalten möchten. Anders als Senkrechtlifte mit Schacht, wird der Hauslift ausschließlich im Innenbereich verbaut.
- Alternative zu Treppenlift, Hublift und Plattformlift
- Sicherer Transport in andere Stockwerke
- Stylisches Design-Element im eigenen Zuhause
- Auch nachträglich einbaubar
- Einbau und Installation innerhalb von 2 Tagen
- Innovative selbsttragende Konstruktion
- Ohne Aufzugschacht
- Geringe Stellfläche von maximal 1,3 m³
- Einfach zu bedienen
Senkrechtlift ohne Schacht: Informationen zu Funktionsweise & Einbau
Ein Senkrechtlift funktioniert im Wesentlichen wie ein klassischer Personenaufzug, den Sie beispielsweise aus größeren Wohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden kennen. Der Lift befördert Sie in einer Kabine vertikal von Etage zu Etage – entweder stehend oder im Rollstuhl sitzend. Dabei punktet er mit einer enormen Flexibilität, weil er nicht, wie ein Sitz- oder Plattformlift etwa, an einen Treppenverlauf gebunden ist. Außerdem ermöglicht er, anders als ein Hublift, die Überwindung ganzer Etagen, während der Hublift nur Höhen bis zu 1,79 m zurücklegt. Die Bedienung des Senkrechtsaufzugs erfolgt über ein Bedienpanel in der Kabine oder per Fernbedienung.


Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Homelifts ist der vergleichsweise einfache und schnelle Einbau. Dank selbsttragender Konstruktion kann der Senkrechtaufzug innen frei platziert werden und ist nach nur zwei Tagen installiert und einsatzbereit. Die fortschrittliche und stabile LIFTON Konstruktion besteht aus einer Kabine und zwei tragenden Schienen – ein kostspieliger Schacht ist hier nicht notwendig. So lässt sich der Senkrechtlift bei Bedarf auch nachträglich in Ihr Zuhause einbauen. Es braucht nur noch die Aussparung in der Decke, um die Durchfahrt der Kabine zu gewährleisten. Danach können die Schienen und die Kabine auch schon montiert werden. Die gesamte Technik der LIFTON Senkrechtlifte ist platzsparend im Kabinendach verbaut. Für den Betrieb des Lifts benötigen Sie lediglich eine standardisierte Steckdose.
Was kostet ein Senkrechtlift ohne Schacht?
Die Kosten eines Senkrechtlifts bzw. Senkrechtsaufzugs werden oft überschätzt. Dadurch, dass der Personenaufzug ohne Schacht auskommt, ist der Einbau nicht mit teuren Umbaumaßnahmen verbunden. So fallen die Kosten für den innovativen Etagenlift üblicherweise günstiger als bei komplexen Konstruktionen mit Aufzugschacht aus. Die Kosten für das Modell LIFTON DUO liegen beispielsweise zwischen 27.000 und 29.500 Euro, die Kosten für den LIFTON TRIO bei 29.000 bis 34.000 Euro. Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs bei Ihnen vor Ort gibt Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner gerne eine genaue Einschätzung der Kosten. In jedem Fall sind Lieferung, Montage und Einweisung im Preis des Senkrechtlifts inbegriffen.
Senkrechtlift finanzieren: Zuschüsse und Förderungen im Überblick
Für den Einbau eines Senkrechtlifts stehen Ihnen verschiedene Finanzierungshilfen zur Verfügung. So können Personen mit Pflegegrad von der Pflegeversicherung einen Zuschuss von bis zu 4.180 Euro erhalten. Dieser wird für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen gewährt, zu denen auch der Einbau von Hilfsmitteln wie Senkrechtaufzügen und Treppenliften zählt. Zusätzlich bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verschiedene Programme sowie günstige Kredite. Achten Sie darauf, dass die meisten Fördermittel vor Beginn der Baumaßnahmen beantragt werden müssen und informieren Sie sich umfassend über die Voraussetzungen für die jeweiligen Zuschüsse und Fördermittel.

Für mehr Komfort im Alltag
Vorteile und Eigenschaften des Senkrechtslifts
Durch das Umgehen von Treppen unterstützen Senkrechtlifte ein barrierearmes Wohnen und erleichtern zahlreiche Abläufe in Ihrem Alltag. Die Liftlösung eignet sich insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: So kommen Sie auch im Rollstuhl oder mit Gehhilfe sicher ins nächste Stockwerk. Darüber hinaus unterstützt der senkrechte Aufzug beim Transport schwerer Gegenstände oder hilft Ihren Vierbeinern, für die Treppen ebenfalls ein Hindernis darstellen können.
Selbsttragendes
System
Dank der innovativen Stützen benötigt der Lift keinen Aufzugschacht und lässt sich nahezu überall einsetzen. Ihr persönlicher LIFTON Projektmanager plant die wenigen notwendigen Anpassungen während eines Besuchs bei Ihnen im Haus.
Optimale
Wohnraumnutzung
Der Homelift nimmt je nach Modell nur 0,8 m² bzw. 1,3 m² Fläche ein und ist damit äußerst platzsparend. Währenddessen bietet seine Kabine ausreichend Raum für zwei bis drei Personen oder einen Rollstuhl.
Automatischer
Hindernisschutz
Sobald die Kontaktsensoren im oberen oder unteren Bereich der Kabine ein Hindernis erkennen, stoppt der Lift und bringt Sie zurück in die unterste Etage. Somit erleben Sie stets eine angenehme und vor allem sichere Fahrt in Ihrem Homelift.
Unauffällige
Installation
Parkt der Homelift in einer anderen Etage, sind nur seine schlanken Schienen sichtbar. Außerdem verschließt sich der Deckenausschnitt ober- bzw. unterhalb des Lifts. Diese Technik vereint maximale Sicherheit und Ästhetik Ihres Wohnraums.
Leichte
Bedienung
Steuern Sie Ihren Hauslift intuitiv per Fernbedienung oder in der Kabine. Die Steuerung per Fernbedienung erlaubt auch den bequemen Transport von schweren Gegenständen und Einkäufen in Ihrem Homelift.
Unsere Modelle
Unsere beiden innovativen Senkrechtlift-Modelle
Unsere beiden Homelift-Modelle stellen im Alltag eine große Unterstützung dar. Finden Sie das Modell, das am besten zu Ihnen und Ihrer Wohnsituation passt.

LIFTON DUO
Perfekt für zwei Personen
Unser Modell LIFTON DUO bietet genügend Platz für zwei Personen und lässt sich dank seiner kompakten Maße fast überall installieren – für eine sanfte Beförderung in die nächste Etage.

LIFTON TRIO
Für drei Personen oder einen Rollstuhl
Geräumige Kabine auf kleiner Stellfläche: Das Modell LIFTON TRIO transportiert bei Bedarf einen Rollstuhlfahrer oder zwei bis drei stehende Personen bequem ins nächste Stockwerk.
Kundenerfahrungen
Jeder Lift hat eine Geschichte
Neue Ebenen entdecken
Die paralympische Sportschützin Manuela Schmermund hat noch nie zuvor ihren Dachboden gesehen. Mit dem LiftonTRIO hat sie sich einen Traum erfüllt und ihren Bewegungsradius im eigenen Zuhause erweitert.
Zwei Lifte. Eine Zukunft
Als logische Konsequenz auf die Frage: „Können wir noch im Haus leben, wenn wir älter werden?“, haben sich Jutta und Harald gleich für zwei LiftonDUO entschieden. Platzsparend verbinden die Lifte elegant mehrere Etagen miteinander.
Zeitlose Eleganz in Schwarz
Trotz Schlaganfall steht Barbara W. dank des LiftonDUOs mitten im Leben. In ihrer umgebauten Scheune genießt sie nun den Ausblick auf das Land. Durch die dunkle Folierung fügt sich der Lift zudem dezent in die rustikale Wohnumgebung ein.
Häufig gestellte Fragen zum Senkrechtlift
Wir sind rund um die Uhr erreichbar - 365 Tage im Jahr
Rufen Sie uns gerne kostenlos an bei allen Fragen zu unseren LIFTON Homeliften:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Wir rufen Sie zurück -
zu Ihrer Wunschzeit
Sie möchten sich auf das Gespräch vorbereiten? Kein Problem! Nach Formularabsenden erhalten Sie unsere Beratungscheckliste zum Download.
- Einbau & Service
- Bedienung & Sicherheit
- 7-seitige Checkliste als PDF

Erfahren Sie mehr
über LIFTON
Fordern Sie hier Ihre kostenfreien Infomaterialien und regelmäßigen Updates zu unseren Lifton Homeliften an:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
- Regelmäßige Updates