Welche Vorteile bietet Ihnen ein LIFTON Homelift?
Plattformaufzug: mehr Freiheit und Unabhängigkeit für Ihr Zuhause
Mit einem Plattformaufzug erhalten Sie ein smartes Mobilitätssystem für Ihr Zuhause, das moderne Technologie mit höchstem Komfort vereint. Ob Sie einen Rollstuhl nutzen oder Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben: Ein Plattformaufzug bzw. Senkrechtlift ist die perfekte Lösung für ein barrierefreies Zuhause.
- Barrierefreie Mobilität für Zuhause
- Einfache Installation und Wartung
- Ohne aufwendigen Schachtbau
- Flexible Einbaumöglichkeiten
- Kompakt und platzsparend
- Für Rollstühle geeignet
Sicherheit, Komfort und Flexibilität: das macht Plattformaufzüge besonders
Einer der größten Vorteile von Plattformaufzügen wie dem LIFTON Homelift ist die Verbesserung der Barrierefreiheit im eigenen Zuhause. So können sich insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, zum Beispiel Rollstuhlfahrer, selbstständig in ihren eigenen vier Wänden bewegen und problemlos mehrere Etagen überwinden.
Anders als klassische Treppenlifte können unsere Plattformaufzüge unabhängig von Treppen installiert und somit flexibel im Innenbereich eingebaut werden. Da die Aufzüge außerdem nur eine geringe Stellfläche von maximal 1,3 m² benötigen, sind sie die ideale Lösung für Gebäude mit begrenztem Raum. Noch dazu kommen unsere Privataufzüge ohne Schacht aus, sodass bei der Montage keine größeren Baumaßnahmen erforderlich sind.
Ein weiterer Vorteil von Plattformaufzügen: Sie sind nicht nur für den Personentransport geeignet, sondern können auch zur Beförderung vonschweren Gegenständen genutzt werden. Damit Sie sich dabei stets sicher fortbewegen, sind moderne Plattformaufzüge wie der Lifton Homelift mit zahlreichen Sicherheitsfeatureswie Notstopps und Sensoren zur Erkennung von Hindernissen ausgestattet.
Plattformaufzug vs. Plattformlift: Worin liegt der Unterschied?
Sowohl Plattformaufzüge als auch Plattformlifte wurden dazu entwickelt, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zwischen verschiedenen Stockwerken zu transportieren. Oftmals werden die Begriffe synonym verwendet, jedoch gibt es einige Unterschiede in ihrer Funktionsweise und Konstruktion
Vertikaler Aufzug für Zuhause
Ein Plattformaufzug bewegt sich vertikal und befördert Sie dabei in einer geschlossenen Kabine zwischen verschiedenen Etagen – quasi wie ein persönlicher Aufzug im Haus. Außerdem haben Plattformaufzüge in der Regel eine höhere Tragfähigkeit und können neben Personen und Rollstühlen auch schwere Lasten wie Möbel transportieren.


Plattformlift für Rollstuhlfahrer
Ein Plattformlift ist in erster Linie für Rollstuhlfahrer geeignet und bewegt sich – wie ein klassischer Treppenlift mit Sitz – entlang einer Treppe an einem Schienensystem. Hier werden Personen im Rollstuhl oder mit Rollator auf einer ebenen Plattform transportiert. Plattformlifte können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden, um ganze Etagen zu überwinden. Ein Plattformaufzug wie der LIFTON Homelift ist hingegen nur für den Innenbereich und nicht für außen geeignet.
Die Wahl des für Sie passenden Rollstuhllifts hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Einsatzbereich ab. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren Experten und lassen Sie sich kostenlos beraten.
So läuft der Einbau eines Plattformaufzugs ab
Der Einbau Ihres Plattformaufzugs ist schnell und einfach erledigt. Bevor es an die Installation des Lifts geht, steht zunächst eine ausführliche Beratung und Planung an. Bei einem Vor-Ort-Termin prüft einer unserer Fachberater die baulichen Gegebenheiten und bespricht gemeinsam mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Platzbedarf und Förderhöhe. Auf Basis dieser Informationen entwickelt unser Projektmanager dann ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Eigenheim. Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es an die Montage Ihres Plattformaufzugs.
Unser erfahrenes Team erledigt die Installation innerhalb von maximal zwei Tagen. Vor der Inbetriebnahme des barrierefreien Aufzugs wird dieser noch einem umfassenden Testlauf unterzogen, bei dem alle Funktionen und Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. Sobald der Test abgeschlossen ist, folgt eine kurze Einweisung, sodass Sie Ihren vertikalen Hauslift dann auch schon eigenständig in Betrieb nehmen und bequem zwischen den Stockwerken Ihres Eigenheims wechseln können.
Plattformaufzüge von LIFTON: alle Vorteile auf einen Blicks
Erleben Sie grenzenlose Bewegungsfreiheit in Ihrem Zuhause und genießen Sie zahlreiche Vorteile mit einem Plattformaufzug von LIFTON.
Unsere Hauslift-Modelle
LIFTON bietet Ihnen zwei hervorragende Hauslift-Modelle, die durch ihre Qualität und Funktionalität überzeugen: den LIFTON DUO und den LIFTON TRIO.

LIFTON DUO
Platzsparender Senkrechtlift
Als kleiner Hauslift ist der LIFTON DUO ideal für zwei Personen oder einen Rollstuhlfahrer. Er benötigt nur eine geringe Stellfläche von 0,8 m², somit kleiner als die meisten Sessel, und ist daher ideal für kleinere Häuser oder Wohnungen geeignet.

LIFTON TRIO
Perfekt für große Haushalte
Für den komfortablen Transport von bis zu drei Personen oder einem Rollstuhlfahrer ist unser LIFTON TRIO die richtige Wahl. Das innovative Modell bietet eine ausreichend große Plattform und punktet mit einer hohen Tragfähigkeit.
Plattformaufzug: Kosten und Fördermöglichkeiten
Der Preis für einen Plattformaufzug ist abhängig von Faktoren wie der Förderhöhe, Tragfähigkeit und Ausstattung. Einfache Modelle für den Innenbereich wie der LIFTON DUO beginnen bei etwa 27.000 Euro, während die Kosten für komplexere Plattformaufzüge wie den LIFTON TRIO bei 29.000 Euro bis 34.000 Euro liegen. Bei beiden Modellen sind die Installationskosten bereits inklusive. Schließen Sie bestenfalls noch einen Wartungsvertrag ab, um einen stets sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihres Aufzugs zu gewährleisten.
Um die Kosten Ihres privaten Lifts zu decken, gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Dazu gehören staatliche Förderungen und Zuschüsse, zum Beispiel von Pflegekassen, sowie zinsgünstige Kredite. In einigen Fällen können die Kosten für den Plattformaufzug auch steuerlich abgesetzt werden. Informieren Sie sich einfach bei den zuständigen Behörden und Institutionen über die verfügbaren Förderprogramme.
Kundenerfahrungen
Jeder Lift hat eine Geschichte
Neue Ebenen entdecken
Die paralympische Sportschützin Manuela Schmermund hat noch nie zuvor ihren Dachboden gesehen. Mit dem LiftonTRIO hat sie sich einen Traum erfüllt und ihren Bewegungsradius im eigenen Zuhause erweitert.
Zwei Lifte. Eine Zukunft
Als logische Konsequenz auf die Frage: „Können wir noch im Haus leben, wenn wir älter werden?“, haben sich Jutta und Harald gleich für zwei LiftonDUO entschieden. Platzsparend verbinden die Lifte elegant mehrere Etagen miteinander.
Zeitlose Eleganz in Schwarz
Trotz Schlaganfall steht Barbara W. dank des LiftonDUOs mitten im Leben. In ihrer umgebauten Scheune genießt sie nun den Ausblick auf das Land. Durch die dunkle Folierung fügt sich der Lift zudem dezent in die rustikale Wohnumgebung ein.
Häufig gestellte Fragen zum Plattformaufzug
Wir sind rund um die Uhr erreichbar - 365 Tage im Jahr
Rufen Sie uns gerne kostenlos an bei allen Fragen zu unseren LIFTON Homeliften:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).
Wir rufen Sie zurück -
zu Ihrer Wunschzeit
Sie möchten sich auf das Gespräch vorbereiten? Kein Problem! Nach Formularabsenden erhalten Sie unsere Beratungscheckliste zum Download.
- Einbau & Service
- Bedienung & Sicherheit
- 7-seitige Checkliste als PDF

Erfahren Sie mehr
über LIFTON
Fordern Sie hier Ihre kostenfreien Infomaterialien und regelmäßigen Updates zu unseren Lifton Homeliften an:
- Modelle & Vorteile
- Finanzierung & Zuschüsse
- Einbau & Service
- Regelmäßige Updates