Einfach Schweben: der Traum vom eigenen Lift

In nur 4 Schritten zu Ihrem
persönlichen Angebot.

Das sagen unsere Kunden
Der Lifton ist platzsparend, sehr bequem und er sieht toll aus. Gerwald und Doris Meerfeld, LiftonDUO, Deckenausschnitt
Schritt 2 von 3
2. Bauen Sie neu, oder möchten Sie
Ihr Haus nachträglich modernisieren?
Hilfe zu diesem Punkt

Das sagen unsere Kunden
Solange es Beamen noch nicht gibt, ist Lifton das Beste! Timo Grabka, LiftonDUO, Deckenausschnitt

Das sagen unsere Kunden
Der Homelift ist eine schicke Lösung, die nicht stört und perfekt passt, wo er jetzt steht. Rolf Cremer, LiftonDUO im Treppenauge
Füllen Sie einfach folgendes
Formular aus, damit wir Ihnen Ihr
persönliches Angebot und regelmäßige Updates zu unseren Homeliften zuschicken können.
Die Vorteile eines Lifton Homelifts
Hilfe zum Thema
Wie viele Personen möchten
Sie mit dem Lifton befördern?

bis zu 2 Personen
Für 2 Personen oder max. 170 kg Transportgewicht eignet sich der Lifton DUO:
- 0,8 m2 Stellfläche
- selbsttragendes System

bis zu 3 Personen
Der Lifton TRIO befördert bis zu 3 Personen bzw. 250 kg auf einer Stellfläche von 1,3 m2:
- Platz für einen Aktivrollstuhl
- Rampe für barrierearmen Einstieg

Rollstuhlfahrer
Der Lifton TRIO kann mit seiner Tragkraft von bis zu 250 kg auch einen Aktivrollstuhl befördern:
- Rampe für barrierefreien Einstieg
- 77 cm breit an der schmalsten Stelle
Hilfe zum Thema
Handelt es sich bei Ihrem Haus um
einen Neubau oder möchten Sie Ihr Heim
mit dem Homelift modernisieren?

Neubau
Im Falle eines Hausneubaus oder während der Bauplanung können unsere Homelifte direkt mit eingeplant werden und lassen viel gestalterischen Spielraum zu. Das unterstützen wir mit detaillierten Planungsunterlagen für Architekten.

Modernisieren
Auch ein nachträglicher Einbau unserer Homelifte ist problemlos möglich. Die geringe Stellfläche und das selbsttragende Schienensystem benötigen nur geringfügige bauliche Anpassungen.
Hilfe zum Thema
Wo soll der Lift platziert werden?

Deckenausschnitt
Ein einfacher Deckenausschnitt reicht schon aus, um übereinanderliegende Wohnräume miteinander zu verbinden:
- kein Schacht notwendig
- schlanke selbsttragende Stützen
- praktisch überall platzierbar

Treppenauge oder Galerie
Der Lifton Homelift nutzt den Platz perfekt aus. Ohne Deckenausschnitt ist er problemlos im Treppenauge oder an einer Galerie platzierbar. Das selbsttragende Schienensystems lässt viele Aufstellmöglichkeiten zu.
Hilfe zum Thema
Wie viele Etagen möchten
Sie miteinander verbinden?

2 Etagen
Die Lifton Homelifte überwinden eine Höhe von bis zu 4,5 m problemlos. Ideal für 2 Etagen, zum Beispiel vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer.

mehr als 2 Etagen
Schon ab Werk ist der Lifton Homelift für eine Höhe von bis zu 4,5 m ausgelegt. Sollen mehr als 2 Etagen miteinander verbunden werden, muss vor Ort geprüft werden, ob ein Einbau möglich ist.