Einfach Schweben: der Traum vom eigenen Lift

Jetzt Angebot einholen

In nur 4 Schritten zu Ihrem
persönlichen Angebot.

Schritt 1 von 3

Das sagen unsere Kunden

Der Lifton ist platzsparend, sehr bequem und er sieht toll aus. Gerwald und Doris Meerfeld, LiftonDUO, Deckenausschnitt

Schritt 2 von 3

Das sagen unsere Kunden

Solange es Beamen noch nicht gibt, ist Lifton das Beste! Timo Grabka, LiftonDUO, Deckenausschnitt

Schritt 3 von 3

Das sagen unsere Kunden

Der Homelift ist eine schicke Lösung, die nicht stört und perfekt passt, wo er jetzt steht. Rolf Cremer, LiftonDUO im Treppenauge

Füllen Sie einfach folgendes
Formular aus, damit wir Ihnen Ihr
persönliches Angebot und regelmäßige Updates zu unseren Homeliften zuschicken können.

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Daher übertragen wir diese SSL verschlüsselt. Zum Datenschutzhinweis (jederzeit widerrufbar).

Die Vorteile eines Lifton Homelifts

Kleine Stellfläche

Das Platzwunder

Der LiftonDUO benötigt eine Stellfläche von weniger als 0,8m und lässt so maximalen Raum zum Wohnen.

Günstig im Betrieb

Günstig im Betrieb

Es ist keine teure Abnahme oder wiederkehrende Prüfung durch eine Prüfstelle (wie z.B. TÜV) erforderlich, da der Lifton nicht unter die Aufzugsrichtlinie fällt.

Stromversorgung

Mit Haushaltsstrom schweben

Lifton Homelift gleitet mit Strom aus der Steckdose. Bei Stromausfall fährt er im Akkubetrieb weiter.

Selbst-Stützendes System

Das selbststützende System

Durch die intelligent platzierten Streben lässt sich der Lifton Homelift frei platzieren und benötigt keinen teuren, platzraubenden Aufzugsschacht.

Barrierearm

Barrierearm

Der geräumige LiftonTRIO bietet ausreichend Platz, um drei Personen oder einen Rollstuhlfahrer zu transportieren.

Geräuscharm

Geräuscharm

Dank Leichtlaufschienen und hochwertiger Antriebstechnik ist der Lift im Betrieb besonders leise.

Schneller Einbau

Der unkomplizierte Einbau

In maximal zwei Tagen ist der Einbau realisiert und erfordert nur geringe bauliche Anpassungen, für die es in der Regel keiner Baugenehmigung bedarf.

Integrierter Antrieb

Immer den Antrieb dabei

Seilzug und Technik sind im Kabinendach integriert. Ist der Lift in der anderen Etage verbleiben nur die filigranen Stützen und die beiden Etagen sind weiterhin voll begehbar.